Der bfu-Test (auch bfu-Skitest) ist eine, von der Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu), empfohlene Überprüfung und Einstellung der Skibindung. Die Skibindung sollte so eingestellt sein, dass sie sich bei einem Unfall löst und so Verletzungen verhindert. Die richtige Einsetllung hängt von Gewicht, Grösse, Fahrstil und weiteren Faktoren ab.
Heutige Skibindungen sind Auslösebindungen. Bei richtiger Einstellung können sie Verletzungen an Unterschenkel und Fussgelenk verhindern. Der individuelle Auslösewert hängt von folgenden Faktoren ab:
Beim letzten Faktor wird zwischen langsamer & vorsichtiger Fahrweise in mehrheitlich flachem Gelände und schneller & aggressiver Fahrweise in steilem Gelände unterschieden, jedoch nicht nach Fahrkönnen. Die bfu-Skivignette bestätigt, dass die Skibindung von einer Fachperson aufgrund der gemachten Angaben korrekt eingestellt und mit einem Prüfgerät kontrolliert wurde. Sie erinnert auch an die nächste Kontrolle. Die Bindungseinstellung ist nicht vorgeschrieben, eine fehlende Skivignette hat deshalb keinen Einfluss auf Versicherungsleistungen. (Quelle: bfu.ch)